Anleitung "Bierkrug aus Isomalt"
Das Tutorial von dieser Bierfass- Torte ist ein sehr beliebter Beitrag dieser Seite, deshalb habe ich es noch einmal überarbeitet und mit dem Tutorial zum Bierkrug zusammen gefasst. Er ist auf meiner neuen Seite tortenzauberei.de für Euch eingestellt. Die Anleitung zur Torte und die Rezepte dazu findet Ihr HIER.
Schaut doch einmal vorbei, ich freue mich über Euren
Besuch.
Zauberhafte Grüße
Kerstin
Vielen Dank! Genau das, was ich gesucht habe (für ein Fantaglas neben Burgertorte, Ketschupflasche (Schoko) und Pommes).
AntwortenLöschenWenn alles fertig ist, schicke ich gern noch ein Bild - aber dass ich deine, sehr verständliche Anleitung, gefunden habe, ist für mich der letzte Anstoß, die Torte genau so zu backen!
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenüber ein Bild von Deiner Torte würde ich mich wirklich sehr freuen.
Dein "Tortenprojekt" klingt echt gut und es freut mich das Dir meine Anleitung dabei hilft. Ich bin schon mal gespannt.
Zauberhafte Grüße Kerstin
Hallo liebe Kerstin,
AntwortenLöschenich bin 16 Jahre alt und möchte meinem Freund zu seinem Geburtstag eine kreative Torte machen.
Ich hab dann eine Zeitlang überlegt und dachte mir, eine Torte zu machen, die ausschaut wie ein großes Weizenglas.
Ich bin aber leider eher eine Anfängerin und was Motivtorten angeht gar nicht geübt.
Ist das „Glas“ essbar und könnte ich theoretisch versuchen ein Weizenglas damit hin zu bekommen und es aber mit Kuchen zu füllen, oder wie würdest du das möglichst realistisch machen.
Liebe Grüße
Und schon mal Danke!
Hallo, leider kann ich Dich nicht ansprechen, da Du keinen Namen hinterlassen hast. Das "Glas" ist aus Isomalt und der ist sehr hart, eben ähnlich wie sehr harte Bonbons. Als Kuchen ist er nicht geeignet, nur zur Herstellung von Dekoration. Eine Idee für eine spezielle Weizenbiertorte habe ich auch nicht. Warum machst Du nicht ein Bierfass oder einen Bierkasten und ein Glas darauf?
AntwortenLöschenhttps://tortenzaubereien.blogspot.de/2015/01/bierfass-torte-mit-glas-aus-isomalt.html