Riesen- Muffin "Fußball"
Wie
Ihr seht kam mal wieder, meine große Cupcake- Backform zum Einsatz.
Dieses Mal ein Fußball – Muffin zum Kindergeburtstag. Im Inneren
steckt ein Vanille – Wunderkuchen gefüllt mit Mascarpone-
Mandarinen -Topping. Der Zeitaufwand für diesen kleinen Kuchen ist relativ gering und auch ein tolles Geschenk für jeden kleinen Fußballer.
Dazu
habe ich das Grundrezept für Wunderkuchen auf die 1 ½ Menge erhöht und diese
umgerechnet.
Vanille
-Wunderkuchen
Zutaten:
450
g Mehl
1
½ Backpulver
300
ml Öl
300
ml Vanillemilch
1
Mark einer Vanilleschote
150
g Zucker
6
Eier
Backofen
auf 160 °C vorheizen, beide Seiten der Backform fetten und mit
Semmelbrösel ausstreuen. Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine
auf höchster Stufe so lange rühren, bis ein heller Schaum
entstanden ist. Öl, Milch und Vanillemark miteinander verrühren
und bei langsam laufender Maschine zu den Eiern geben. Das Mehl mit
dem Backpulver vermischen und über die Masse sieben, anschließend
vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form füllen und für ca.
45 -50 Min. backen. (Stäbchenprobe)
(Fotos enthalten unbezahlte Werbung)
(Fotos enthalten unbezahlte Werbung)
In
der Zwischenzeit habe ich schon mal die Füllung des Muffins vorbereitet. Ich habe mich für ein Mascarpone-Topping entschieden,
welches eigentlich oben auf den Cupcake kommt, diese Variante geht
sehr viel schneller als eine Sahnecreme mit Gelatine.
Zutaten:
1 Dose Mandarinen
200 g Mascarpone
3 - 4 EL Sahne
1 Tüte Vanillezucker
Mandarinen
gut abgießen und dann zum Abtrocknen zwischen Küchenkrepp legen.
Mascarpone, Sahne und Vanillezucker miteinander gut verrühren.
Den
Kuchen gut auskühlen lassen und den
unteren
Teil des Muffins etwas aushöhlen, mit
dem Topping und den Mandarinen füllen und kalt stellen.
Für
den Ball habe ich mir eine kleine Glasschüssel mit dem gleichen
Durchmesser wie der des unteren Muffins gesucht und diesen mit
Frischhaltefolie ausgelegt. Vom Oberteil habe ich dann mehrere
Scheiben des Kuchens mit Ganache gefüllt und in die Schüssel
gestapelt.Für ein paar Stunden kalt stellen, danach mit Ganache einstreichen und mit weißem Fondant eindecken.Ganache aus 400
g Zartbitterschokolade und 200 ml Sahne.
Wie
Ihr einen Fußball aus Vier- und Fünfecken herstellt und berechnet,
findet Ihr in diesem Post. Den unteren Teil des Muffins habe ich grün eingedeckt wie der Rasen auf dem der Ball gespielt wird.
Damit
auch der restliche Kuchenteig noch einen guten Zweck erfüllt, habe
ich daraus gleich noch ein paar Cakepops gezaubert. Dazu 250 g
Kuchenteig (alles Grobe entfernen) mit 200 g Mascarpone gut
durchmischen und daraus kleine Kugeln formen.Etwas Kuvertüre
erwärmen und damit die Cakepop-Stiele befestigen und für mehrere
Stunden kaltstellen, dann überziehen und dekorieren.
Zauberhafte
Grüße Kerstin
Kommentare
Kommentar veröffentlichen