Torte "Blumenkorb"
Unter
den Torten, welche ich Euch noch nicht gezeigt habe, ist auch dieses
hübsche Blumenkörbchen, welches ich vor 2 Jahren meiner Tochter zum
Geburtstag gezaubert hatte. Das Schöne daran, die Blumen gibt es
heute noch.
In
Steckmasse gesteckt ist es eine schöne Dekoration und Erinnerung.
Solltet
Ihr Euch entschließen eine solche Torte zu backen, dann fertigt den
Henkel für den Korb einige Tage eher, damit er auch richtig
aushärten kann. Ich hatte ihn zwei Tage zuvor gefertigt, da war er
noch nicht richtig fest und hat dann leider mein Fotoshooting
nicht überlebt.

Die
Torte sah zwar auch noch schön aus, doch ich war schon sehr
enttäuscht.
Die
Torte war mit weißem Rollfondant eingedeckt, das Muster hatte ich
mit einem (unbezahlte Werbung) Patchwork Cutter geprägt, dafür gibt es jetzt auch gute
Silikon Moulds.
Für
den Henkel benötigt Ihr Blütenpaste.
(Fotos enhalten unbezahlte Werbung)
(Fotos enhalten unbezahlte Werbung)
(unbezahlte Werbung)
Anleitungen für solche Zuckerblüten findet Ihr z. B. bei Caros Zuckerzauber. Viele der Anleitungen sind kostenlos als PDF Datei erhältlich und in ihrem Shop gibt es auch die passenden Ausstecher und Veiner für die Blüten zu kaufen. Das soll keine Werbung für ihren Shop sein, das ist nur eine Empfehlung von mir, da ich dort immer sehr zufrieden war.
Anleitungen für solche Zuckerblüten findet Ihr z. B. bei Caros Zuckerzauber. Viele der Anleitungen sind kostenlos als PDF Datei erhältlich und in ihrem Shop gibt es auch die passenden Ausstecher und Veiner für die Blüten zu kaufen. Das soll keine Werbung für ihren Shop sein, das ist nur eine Empfehlung von mir, da ich dort immer sehr zufrieden war.
In
der Torte steckt ein Vanillebiskuit Ø 26 cm gefüllt mit einer
Mandarinen-Käsesahne-Füllung.
Für
alle die Lust haben eine solche Torte zu backen, hier noch das Rezept
für Torte.
Vanillebiskuit
Boden Ø 26 cm
Zutaten: (unbezahlte Werbung):
100
g Mehl
125
g Speisestärke
200
g Zucker
6
Eier
1
Tüte Vanillezucker
1
TL Backpulver
6
EL heißes Wasser
Backofen
auf 175°C vorheizen.
Die
Eier schaumig schlagen und dabei das heiße Wasser langsam zugeben,
danach den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Für ca. 15
Minuten aufschlagen bis der Teig eine gelb-weiße Farbe hat. In der
Zwischenzeit Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und
danach vorsichtig unter die Eimasse heben. Den Teig in die
vorbereitete Form geben und für ca. 30 Minuten backen.
(Stäbchenprobe nicht vergessen!)
Den
Boden für einige Stunden ruhen lassen und ihn dann fondanttauglich vorbereiten und füllen.
(Fotos enhalten unbezahlte Werbung)
Zutaten: (unbezahlte Werbung)
500
g Quark
300
ml Schlagsahne
400
g saure Sahne
150
g Zucker
10
Blatt Gelatine
2
Dosen Mandarinen (312g)
Die
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Mandarinen gut abtropfen
dabei den Saft auffangen. Den Quark, die saure Sahne und den Zucker
gut miteinander verrühren, danach die Sahne steif schlagen. Den
aufgefangenen Mandarinensaft durch ein Sieb gießen und 6 EL davon
abnehmen, die Mandarinen inzwischen zum Abtropfen auf Küchenkrepp
legen. Den abgenommenen Saft erwärmen, die ausgedrückte Gelatine
darin auflösen, mit der Quarkmasse verrühren. Zum Schluss die
Schlagsahne und die Mandarinen unterheben.
Die
Torte über Nacht gut kühlen, dann kann sie mit Ganache
eingestrichen werden und ihre Fondantdecke erhalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen